Die aktuellen Kursdaten findest Du hier...
Bei diesem Kurs kannst Du dich gleich direkt bei Photocube / Stefan Forster anmelden...
(Bitte gebe bei einer Anmeldung Fotoexpert.ch oder Kropf Multimedia als Referenz an. Danke!)

RAW-Bearbeitung in LIGHTROOM - DER BASISKURS von Stefan Forster
Das Zauberwort der Digitalen Fotografie lautet "RAW". Nur ein geübter Umgang mit dem RAW-Konverter (Lightroom) ermöglicht Bilder, die an den Dynamikumfang von unseren Augen herankommen.
Dieser Kurs besteht zu 90% aus Praxis, denn nur so lernen Sie schnell und effizient Bilder zu bearbeiten. Spätestens nach den ersten zwei Kursstunden werden Sie so von RAW begeistert sein, dass Ihnen das Bearbeiten der Bilder zukünftig eine riesen Freude bereiten wird. Sie arbeiten an einem top ausgestatteten iMac und der neusten Version von Lightroom 5. (Mac Kenntnisse nicht erforderlich - die Bedienung im Lightroom ist identisch mit der Windows-Version)

Schulungsraum Photocube in Wil SG
LIGHTROOM 6 - DER BASISKURS
Bei diesem Kurs wird mit dem RAW-Bearbeitungsprogramm Lightroom 6 gearbeitet - Teilnehmer mit Lightroom 4; Kein Problem. Welchen der beiden Konvertern Sie schliesslich benutzen, ist Ihnen überlassen - die Unterschiede in der elementaren RAW-Bearbeitung sind marginal. Wir beginnen bei der absoluten Basis und arbeiten uns Schritt für Schritt zur fortgeschrittenen Anwendung hoch.
KURSINHALT LIGHTROOM BASISKURS
- RAW Format - Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Arten
- RAW richtig aufnehmen / Wie muss belichtet werden (Fotografie Praxis)
- Unterschied JPEG & RAW mit eindrücklicher Präsentation
- Farbräume (sRGB, Adobe RGB & CMYK)
- Lightroom Übersicht
- Lightroom Dateiverwaltung
- Importieren von Bildern Basis
- Archivierung - verschiedene Techniken
- Backup Empfehlungen / Sicherungskopien
- Stichworte verteilen / sortieren
- Arbeiten mit Metadaten / Sortieren nach Objektiven und Kameras
- Skalieren eines Bildes & Horizont gerade ausrichten
- Optische Korrekturen
- Grundeinstellungen von Lightroom / Die grundlegende Bearbeitung
- Grundwerkzeuge im Detail (Belichtung, Schwarz, Weiss, Klarheit, etc.)
- Schärfen mit Lightroom
- Rauschen & ISO Rauschen reduzieren
- Schnellvorlagen erstellen und anwenden
- Arbeiten mit virtuellen Kopien
- Histogramm richtig interpretieren und anwenden
- Schwarz / Weissbearbeitung
- Verlauffilter anwenden light
- Bereichsreparaturen (Entfernen von Sensorflecken, etc.)
- Synchronisation von Bildserien
- Bildformate (JPEG, TIFF, DNG, etc.)
- Exportieren mit Vorlagen
- etc.
Vereinfacht - Sie lernen bei diesem Kurs die wichtigsten Funktionen von Lightroom. Spannend und spielerisch erklärt von Lightroom Experte und Berufsfotograf Stefan Forster.
Organisatorisches:
Kursort: Kurszentrum Photocube Wil SG
Kursdauer: 09.00 - 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Max 9 Personen / eine Workstation pro Person.

Stefan Forster:
RAW-Entwicklung oder Manipulation
Stefan Forster: "Mein höchstes Ziel in der Fotografie ist es, ein Bild so zu entwickeln, dass es exakt jenen Farben und Stimmungen entspricht, welche vor Ort herrschten. Die ist auch das Ziel sämtlicher Bildbearbeitungskurse von Photocube.ch - Dies ist jedoch eine äusserst schwierige Herausforderung, die niemandem zu 100% und nur den wenigsten annähernd gelingt.
Leider ist nicht allen Bildbetrachtern bewusst, wie wunderbar und farbenfroh unsere Planet zum richtigen Zeitpunkt am richten Ort ist. Nur wenige erleben eine frisch verregnete tiefrote Sanddüne in Namibia, ein starkes Nordlicht nach einer Sonneneruption, fotografiert inmitten von kristallklaren Eisbergen, ein selten fotografierter, blutroter Cerro Torre in Patagonien oder die fantastischen, türkis und azurblau schimmernden Wasserfälle des Plitzvicer-Nationalparks. All jenen, die diese Aufnahmen für unnatürlich, gar „kitschig“ halten, würden wir Fotografen nur zu gern ein Ticket zu den jeweiligen Orten kaufen und ihnen vor Ort zeigen, welchen Farbumfang uns unser blauer Planet tagtäglich präsentiert."

Patrik Oberlin: "Ich bin froh, dass wir mit Stefan Forster und Photocube einen Profi für Bildbearbeitung im Adobe Lightroom finden konnten. Stefan Forster ist ein sehr umgänglicher Mensch und versteht es die Begeisterung an der Fotografie weiterzugeben. Im Schulungsraum in Wil SG finden wir eine Top moderen Infrastruktur vor".
"Begeisterten Fotografen kann ich einen Besuch dieses Tageskurses sehr empfehlen"! Ich bin davon überzeugt, dass jedem Besucher dieses Kurses das ein oder andere Licht aufgehen wird!