Erlebe einen einmaligen Tag! Spiele mit den Elementen Feuer, Wasser und Luft! Lerne auf kreative und kurzweilige Art komplexe Blitztechniken kennen, welche Du später auch für andere Anwendungen in der Fotografie anwenden kannst. In diesem Workshop garantieren wir einzigartige Effekte!
Diese können später ohne grossen finanziellen Aufwand Zuhause rekonstruiert werden.
Profitiere von unserem gut ausgerüsteten Fotostudio (Kurslokal) und lerne interessantes Fotozubehör kennen.
Schwerpunkte des Workshops:
- Blitztechnik: Wie kann mit dem Blitzgerät eine extrem schnelle Verschlusszeit erzeugt werden. Erklärung der Technik.
- Lichtführung mit Kompaktblitzgeräten.
- Effektfotografie mit Wasserballons und Luftgewehr.
- Softbox, Schirme und Spot.
- Arbeiten mit einem Soundtrigger (Wird von uns zur Verfügung gestellt).
- Kennenlernen von verschiedensten fotografischen Hilfsmitteln.
- Bildgestaltung.
- Wie werden die Bilder im RAW Konverter, Lightroom oder Photoshop Elements optimal nachbearbeitet.
Das solltest du bereits können:
- Du kannst manuell mit Blende und Verschlusszeit fotografieren ( Wir empfehlen für diesen Kurs vorgängig den Fotografie Gundkurs und den Effektfotografie Workshop zu besuchen)
- Du kannst einfache Blitzeinstellungen in deinem Kamerasystem einstellen.
- Es ist von Vorteil bereits ein Grundwissen von Adobe Photoshop oder Lightroom zu haben. Mit einem eigenen Laptop oder auf einem der zwei zur Verfügung gestellten Arbeitsstationen kannst Du so deine Bilder besser beurteilen und diese mit den passenden Einstellungen im RAW-Konverter verbessern.
Folgende Artikel benötigst du für diesen Kurs:
- Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera.
- Optional ein Makroobjektiv (Bringt bei einigen Motiven mehr Details) Diese können je nach Marke zur Verfügung gestellt werden.
- Ein robustes Stativ.
- Ein oder mehrere Blitzgeräte. (Blitzgeräte können während dem Workshop zur Verfügung gestellt werden)
- Einen Fernauslöser (wir empfehlen einen Funk-Fernauslöser)
- Für die Nachbearbeitung der Bilder ist ein eigener Laptop mit Photoshop, Lightroom oder Photoshop Elements zu empfehlen.
Kursleitung: