Effektfotografie Workshop High Speed

In diesem Effektfotografie Workshop geht es darum Motive sichtbar zu machen, welche wir mit unseren eigenen Augen kaum sehen können. Erlebe einen kreativen Tag mit viel Farbe und Effekten und gestalte dein eigenes Kunstwerk. Beim Arbeiten an den Motiven kannst Du einiges über das Blitzen mit Kompaktblitzgeräten, dem Umgang mit der Lichtführung und dem Arbeiten mit einem Soundtrigger (auslösen auf Akustik) lernen.

In einem speziellen Fotostudio mit Nassbereich und zwei getrennten Räumen, kannst Du Motive fotografieren, welche in einem normalen Studio so nicht möglich wären.


Beim betrachten eines High-Speed Bildes muss sich der Betrachter zuerst überlegen was genau auf diesem Bild überhaupt passiert. Die Aufnahme passiert in einem 1/10000 Bruchteil einer Sekunde und kann von unserem Auge gar nicht wahrgenommen werden.


Die bewusste Kombination von Farben machen aus einem Bild ein Kunstwerk.
Mit einem speziellen Sound Trigger werden die Blitzgeräte genau im richtigen Augenblick ausgelöst.

Schwerpunkt des Workshops:

  • Kreatives Fotografieren mit High-Speed Motiven
  • Wie werden die Motive gestaltet und inszeniert
  • Wie können Verschlusszeiten im 1/1000 Sekundenbereich erzeugt werden
  • Auslösen der Kamera oder Biltzgeräte mit Sound-Trigger oder Lichtschranke.
  • Lichtführung mit Kompaktblitzgeräten, Softboxen, Reflektoren und anderen Hilfsmittel

Das solltest Du bereits können:

  • Du kannst manuell mit Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit fotografieren (Grundkurs Fotografie Tageskurs)
  • Es ist von Vorteil, wenn Du ein Histogramm lesen und beurteilen kannst

Folgendes Material brauchst Du für den Kurs:

  • Eine Spiegelreflex- oder Spiegellose Kamera mit Blitzanschluss
  • Unterschiedliche Objektive für verschiedene Perspektiven
  • Ein robustes Stativ
  • Blitzgeräte sind keine nötig. Es stehen genug Blitzgeräte von uns zur Verfügung
  • Fernauslöser