Video Grundlagenkurs mit Spiegellosen- und Spiegelreflexkameras
Mit einer modernen Spiegelosen- oder Spiegelreflexkamera besitzt du bereits eine Kamera, welche Videos in der höchsten Qualität aufnehmen kann.Die Kamera wird also immer mehr von einer reinen Fotokamera zu einem Hilfsmittel, welches es erlaubt wunderschöne Fotografien aber auch fantastische Videos aufzunehmen. Genau hier möchten wir mit dem Video Grundlagenkurs ansetzten. Die Filmfunktion der Kameras werden nur selten benutzt und wenn, dann häufig auf automatischer Einstellung.Wir möchten Dir zeigen, wie die Grundeinstellungen für bessere Videos gemacht werden, auf was Du achten musst und helfen dir das Fachchinesisch des Filmbereichs zu verstehen.
Damit einzigartige Videos entstehen können, braucht es einiges an Grundwissen. Wer dies kennt, kann das Wissen für die Aufnahme, die Nachbearbeitung und die Präsentation einsetzten. Um bessere Videos zu machen braucht es nicht Unmengen an Zubehör, bereits mit wenigen Hilfsmitteln können Videos stark verbessert werden.
Kursthemen:
Was ist Film und wie wird dieser Aufgezeichnet
Verschlusszeit (Shutterspeed, Shutter Angle) und Bildfolge (Frame-Rates)
Was bedeutet der Begriff Rolling Shutter
Wie können schöne Zeitlupen aufgenommen werden
Graufilter. Warum werden diese beim Video eingesetzt
Arbeiten mit der Blende. Wie wirkt sich diese auf das Bild aus
Was ist der unterschied zwischen einem Foto-Objektiv und einem Cine-Objektiv
Wie wird der Fokus eingestellt. Was gibt es für Fokusarten
Dateiformate und Codecs bei der Aufzeichnung
Auf was muss bei der Wahl der Speicherkarte geachtet werden
Filmsimulationen, Profile, LOG und RAW
Was gibt es für Hilfsmittel (Stativ, Rig, Gimbal, Slider, Monitore)
Mikrofone und Ton
Licht
Kursaufbau:
Morgen Theorie im Kursraum 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittagessen 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Nachmittag Abschluss der Theorie anschliessend Praxisteil draussen mit verschiedenen Motiven ca. 14.00 Uhr bis 17.00 uhr
Mit den korrekten Einstellungen an der Kamera wird das Video sofort um einiges besser. Kursleiter Andreas hat viel Erfahrung und kann dir Tipps und Tricks weitergeben.
Kursanforderung:
Du kennst die Grundlagen von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit im Bereich der Fotografie. Wir empfehlen den Grundlagenkurs Fotografie (Tageskurs)
Folgendes Material benötigst Du für den Kurs:
Eine Spiegellose- oder Spiegelreflexkamera mit Videofunktion und einem Objektiv. (Moderne Spiegellose-Systemkameras können bei uns für den Kurs auch gemietet werden)